November 2023: Enterprise Data Manager
21.-23.11. & 5.-7.12.2023 | Der Zertifikatskurs ist das Produkt unserer Zusammenarbeit mit dem FIR an der RWTH Aachen, der Trovarit AG und dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule Heilbro…
---
Unternehmens-Kompetenz-Check
Ihre Unternehmensanalyse als Basis der Business Excellence
---
eReadiness-Check
Überprüfung Ihres Reifegrads der Digitalen Transformation als Basis für Transformationsprojekte
---
Erstellung eines Transformationsportfolios zur perfekten Abstimmung Ihrer Transformationsprojekte auf Ihre Unternehmensstrategie
---
Erstellung einer Prozesslandkarte als Ergebnis Ihrer Geschäftsprozessaufnahme und Basis der Analyse, Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse
---
Datengetriebene und werkzeugbasierte Geschäftsprozessanalyse zur Identifikation von Optimierungspotenzialen in der Organisation mittels Methoden und Verfahren angewandter künstlicher Intelligenz, wie Process Mining
---
Erstellung einer auf Ihre Unternehmensstrategie abgestimmten IT-Strategie zur Maximierung des IT- Wertbeitrags zu Ihrem Unternehmenserfolg
---
Aufnahme, Analyse und Optimierung Ihrer IT-Landschaft für ein auf Ihre Unternehmensziele optimiertes Informations- und IT-Management
---
Herstellerneutrale Auswahl von Unternehmens-Software - insbesondere ERP-Systeme
---
Erstellung einer unternehmensweiten Informations- und Datenstrategie auf Basis Ihrer Unternehmens-, Digitalisierungs- und IT-Strategie zur Bereitstellung unternehmensrelevanter Daten für Ihre Entscheidungsfindung und Optimierung organisatorischer Prozesse
---
Erstellung einer auf der Datenstrategie aufsetzenden Datenarchitektur zwecks Bereitstellung aller Arten von Daten für die Auswertung
---
Entwicklung eines konsequenten Technology Monitorings als Basis für Transformationsprojekte
---
Umsetzung des kontinuierlichen Technology Managements auf Basis eines Technology Radars, mit dem Ziel jederzeit die für Sie relevanten neuen Technologien im Blick zu haben und vorausschauend in Ihre Transformationsprojekte einzusetzen
Unsere Veranstaltungen
21.-23.11. & 5.-7.12.2023 | Der Zertifikatskurs ist das Produkt unserer Zusammenarbeit mit dem FIR an der RWTH Aachen, der Trovarit AG und dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule Heilbro…
8.-9.11.2023 | Die MDM Community adressiert Themen aus dem Bereich unternehmensweites und -übergreifendes Datenmanagement und erarbeitet praktische Lösungen für Unternehmen.
Über Uns
We Make Digital Transformation Work
Wir sind eine Unter- nehmensberatung mit der Kernkompetenz der systematischen und kontinuierlichen Umsetzung der Digitalen Trans- formation.
Wir bieten Beratungs- dienstleistungen zu den Kernthemen der Digitalen Trans- formation von der Strategie bis zur Umsetzung.
Wir helfen Unternehmen methodisch „From Science To Business“ ihr Digitalisierungs- potenzial zu nutzen.
Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen, datenbasierten Best-Of-Breed-Beratungs- ansatz, der auf einem innovativen Netzwerkmodell basiert.
Wir haben mittel- ständische Kunden mit den Schwer- punkten diskrete und Serienfertigung sowie Anlagen- und Maschinenbau.
ake Digital Transformation Work
e make Digital Transformation Work
Steinbeis-Beratungszentrum Electronic Business
Telefon: +49 711 34 20 86 29
E-Mail: kontakt@sbz-eb.org
Zentrale
Steinbeis Beratungszentren GmbH
Steinbeis Haus Stuttgart Hohenheim
Adornostr. 8
70599 Stuttgart
Besucheradresse
Hochschule Heilbronn
Institut für Wirtschaftsinformatik
Bildungscampus Nord
Gebäude S / Nr. 17
Weipertstraße 47
74076 Heilbronn
"Unternehmerisches und ganzheitliches Denken sowie exzellentes Know-How aus der angewandten Forschung in die Beratungspraxis für mittelständische Unternehmen transferiert: Dies sind die Eckpfeiler unseres Erfolgs."