Wer wir sind

We Make Digital Transformation Work

Das Steinbeis-Beratungszentrum Electronic Business (SBZ-EB) wurde 2007 durch Prof. Dr. Helmut Beckmann als Profit Center bzw. Service Unit innerhalb der Steinbeis Beratungszentren GmbH (SBZ) als Unternehmenseinheit im Steinbeis Verbund gegründet und seit dem geleitet mit dem Ziel, wissenschaftlich fundierte und hochqualitative Beratungsdienstleistungen zur Digitalen Transformation insbesondere mittelständischer Unternehmen anzubieten.

Struktur des Steinbeis-Verbunds

Seit 2006 lehrt und forscht Prof. Dr. Helmut Beckmann im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Heilbronn . Vor der Berufung zum Professor arbeitete Prof. Dr. Helmut Beckmann im Rahmen seiner mehr als 10-jährigen Industrieerfahrung als Softwareentwickler und -architekt sowie Unternehmensberater für digitale Transformation im Mittelstand. Dem vorangegangen war sein Studium der Informatik an der RWTH Aachen sowie seine Forschungstätigkeit am Fraunhofer IAO und der Promotion zum Dr. rer. nat. an der TU München.

Schwerpunkte in Beratung, Forschung und Lehre waren und sind verschiedene Perspektiven der Digitalen Transformation, des Informations- und IT-Managements sowie das unternehmensweite Daten- und Technologiemanagement.

Die Beratung erfolgt dabei mit einem ganzheitlichen, auf Netzwerkkooperation ausgelegten Beratungsansatz. Zur Umsetzung dieser netzwerkorientierten Beratung ist das Steinbeis-Beratungszentrum Electronic Business Teil verschiedener Netzwerke aus den Bereichen Beratung, Weiterbildung und Forschung.

Im Bereich Consulting sind wir nicht nur Teil des Steinbeis Netzwerkes, sondern auch Teil themenspezifischer Steinbeis Consulting Groups, wie der Steinbeis Consulting Group Digital Business Transformation.

Zur Unterstützung unserer Kunden durch qualifizierte und zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen sind wir Teil eines Netzwerks ausgewiesener Fachexperten wie dem FIR e.V., der Trovarit AG, der HILL gGMBH sowie der RWTH Academy und unterschiedlichen Industriearbeitskreisen wie dem MDM Round Table und Communities wie der DQC Initiative.
Den Zugang zu der internationalen Forschungs-Community bietet die tiefgreifende Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule Heilbronn (IWI) und seinen Forschungsschwerpunkt in den Bereichen Data Analytics und Technologien für die Digitale Transformation.

Uns ist es wichtig, nicht nur Konzepte für die Umsetzung auf dem aktuellsten und neuesten Wissensstand zu erstellen, sondern auch deren Umsetzung und Praxistauglichkeit zu begleiten und sicherzustellen.

Bei unseren Problemlösungen und der Ableitung unserer Empfehlungen stehen das Verständnis und die Perspektiven des Geschäftsmodells unserer Kunden stets im Mittelpunkt.

Der Handlungsbedarf und die Ziele unserer mittelständischen Kunden sind prägend für unser Leistungsspektrum. Fundierte Methodenkompetenz, exzellentes Fachwissen sowie engagierte Umsetzungsstärke in den Projekten zeichnen uns dabei aus.

Was wir tun

We make Digital Transformation Work

Das Steinbeis Beratungszentrum Electronic Business (SBZ-EB) bietet Beratungsdienstleistungen zu den Kernthemen der digitalen Transformation in den Bereichen Geschäftsmodelle und -strategien, Geschäftsprozesse, IT Infrastruktur, Datenmanagement und Technologien für die digitale Transformation.

Unser Ziel ist es unseren Kunden spezialisiertes, praxisorientiertes Wissen im Bereich methodengestützter Umsetzung der Digitalen Transformation zur Optimierung der Wertschöpfung in der digitalisierten Welt zu bieten. Dadurch können wir Ihr Geschäft bestmöglich auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten bzw. Sie unterstützen und somit einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem Unternehmenserfolg leisten.

Wir möchten, dass Ihr Unternehmen nachhaltig und robust agieren kann in der digitalisierten Welt – mit unseren Kompetenzen und Leistungen für die Umsetzung der Digitalen Transformation schaffen wir für Sie und gemeinsam mit Ihnen die Grundlage dazu.

Bereiche, die wir dazu bei und mit Ihnen untersuchen und weiterentwickeln sind u. a.

  • neue, digitale und tragfähige Geschäftsmodelle
  • auf digitale Geschäftsmodelle abgestimmte Unternehmensstrategien
  • die vollständige Ausrichtung Ihres Unternehmens auf Ihre Kunden und Geschäftsprozesse zur Umsetzung von Kundenwünschen
  • optimierte und vollständig automatisierte Geschäftsprozesse
  • eine IT-Landschaft, die effizient und optimiert ist, sowie höchsten Wertbeitrag zu Ihrem Unternehmenserfolg bietet
  • unternehmensweites Informations- und Datenmanagement zur automatisierten Entscheidungsunterstützung
  • die Überwachung möglicher Technologien zur Optimierung Ihres Geschäftsmodels und Ihrer Geschäftsprozesse
  • der Einsatz neuester Technologien für einen Wettbewerbsvorsprung zur Sicherstellung eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells

Wir sind Ihr strategischer und umsetzungsorientierter Partner im Mittelstand zu den Kernthemen der Digitalen Transformation.

Die Umsetzung dieser Ziele erfolgt dabei auf Basis praxistauglicher, aber wissenschaftlich fundierter Ansätze, Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeugen, entsprechend unserer Philosophie.

From Applied Science To Business

Dabei ergänzen wir fallbasiert unser Know-How durch Spezialwissen aus unseren Netzwerken – immer das neueste Wissen für Ihren und damit auch unseren Erfolg.

Warum es uns gibt

We Make Digital Transformation Work

Das Steinbeis Beratungszentrum Electronic Business (SBZ-EB) wurde gegründet mit den Erkentnissen in Unternehmensberatung, Wissenstransfer und angewandter Wissenschaft, dass es viele Ideen und Umsetzungsversuche im Bereich der digitalen Transformation bei Unternehmen gibt, aber vielen Unternehmen nicht klar ist, wie sie ihr Potenzial „auf die Straße“ bringen können. Insbesondere ist oft die Frage, wie die digitale Transformation systematisch und kontinuierlich im Unternehmen verortet werden kann, um das Unternehmen dauerhaft im digitalen Wettbewerb bestmöglich positionieren zu können.

Dabei sind die Herausforderungen der digitalen Transformation für jedes Unternehmen existentiell, so dass wir als Zielsetzung haben

  • Unterstützung der Digitalisierung von Unternehmen für eine nachhaltigere, umweltfreundlichere und bessere Welt
  • Synergetische Kombination der Wirtschaft und der Informatik als Zukunftstreiber der Unternehmen und der Gesellschaft
  • Konzeptionierung und Umsetzung IT- und datengetriebener Unternehmensstrategien für das informationszentrierte Unternehmen
  • Optimierung der Verwaltungs- und Organisationsprozesse
  • Bereitstellung aktuellsten Wissens insbesondere für mittelständische Unternehmen von der Organsiation bis zur Produktion durch den „Best-of-Breed“-Ansatz im Rahmen von Beratungs-, Weiterbildungs- und Forschungsnetzwerken

Bei allem was wir tun, geht es uns darum durch eine auf aktuellen wissenchaftlichen Erkenntnissen basierende systematische Verschmelzung von Business und IT durch die methodenorientierte Optimierung von Geschäftsprozessen, IT-Landschaft und Daten zu erreichen. Dadurch unterstützen wir eine auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtete, ganzheitliche digitale Transformation der Unternehmen.

Wie wir arbeiten

We Make Digital Transformation Work

Das Steinbeis-Beratungszentrum Electronic Business arbeitet nach einem ganzheitlichen, datenbasierten Best-Of-Breed-Beratungsansatz, der auf einem innovativen Netzwerkmodell basiert.

Dies bedeutet, dass wir unsere Kernkompetenzen, die insbesondere in der Optimierung von Verwaltungsstrukturen liegen, fallbasiert die besten Berater aus unseren Netzwerken hinzuziehen, um ihre Herausforderungen optimal lösen zu können. Dabei treten wir als Generalunternehmer auf, um jederzeit die Beratungsqualität sicherstellen zu können und ihnen einen zentralen Ansprechpartner für jedes Projekt bieten zu können.

Wir haben ein praxis- und wissenschaftsfundiertes Phasenmodell entwickelt, auf dessen Basis die systematische und kontinuierliche digitale Transformation ihres Unternehmens sichergestellt wird. Ziel dieses Modells ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“, d. h. dass Sie in die Lage versetzt werden, auf Basis dieses Modells, die digitale Transformation selbst zu meistern und lediglich bei Spezialfragen Unterstützung durch uns benötigen.

Dabei kann das Modell schrittweise komplett mit uns durchlaufen werden oder auch nur einzelne „Phasen“ daraus – je nach Bedarf und Anwendungsfall.

Für wen wir arbeiten

We Make Digital Transformation Work

Wir arbeiten für und mit mittelständischen Unternehmen in der diskreten Fertigungsindustrie, der Beratung und Life Sciences sowie öffentlichen Auftraggebern.

Unsere Kunden schätzen uns für unsere ausgeprägte Fähigkeit alle Stufen der Digitalen Transformation neu zu denken.